Ferienmesse Bern 2025: Ein inspirierender Start ins Reisejahr
Die heute Sonntag zu Ende gegangene Ferienmesse Bern begrüsste über 20'000 Besuchende und präsentierte die neuesten Trends rund ums Reisen. Sowohl Messeleitung als auch Ausstellende ziehen eine positive Bilanz zu vier lebendigen Tagen voller Ferieninspiration.
Vom 23. bis 26. Januar 2025 wurden auf dem BERNEXPO-Areal sämtliche Reisebedürfnisse von unkomplizierten Badeferien bis hin zu authentischen Abenteuerreisen kompetent abgedeckt. Und das stiess auf Anklang: «Wir sind sehr zufrieden mit der Besuchenden-Zahl und freuen uns, dass die Ferienmesse Bern einmal mehr ihre Bedeutung als inspirierende Plattform für Reisetrends bewiesen hat. Die Ausstellenden haben insbesondere die hohe Qualität der Besuchenden hervorgehoben, die echtes Interesse an deren Angeboten zeigten. Wir sind stolz, dass dieses Jahr wieder unzählige Reisepläne dank der Ferienmesse verwirklicht worden sind», erklärt Messeleiter Mario Kovacevic.
Buntes Angebot für alle Reiseansprüche
Die 170 Ausstellenden verteilten sich auf die Themenbereiche «Bus & Reisen» inklusive Sonderbereich zum Thema Camping und Caravaning, «Meer & Mehr» sowie «Berge & Wasser». Damit hatte die Ferienmesse Bern für jedes Reisebedürfnis das richtige Angebot in petto. Von Badeferien in Europa über Wanderferien in der Schweiz bis hin zu Safaris, Abenteuertouren oder Reisen in den nahen und fernen Osten – die Ferienmesse Bern bot Inspiration für alle Reisebedürfnisse. Auch die rund 300 Reisevorträge waren ein Publikumsmagnet und boten den Besuchenden zahlreiche Inspirationen für ihre nächsten Reisen.
Positives Feedback von Ausstellenden
Vor Ort präsent waren die relevanten Schweizer Anbieter sowie zahlreiche neue Ausstellende, darunter die Airline Flydubai, die seit letztem Jahr Direktflüge von Basel nach Dubai anbietet. Der Country Sales Manager Gajan Canagasaby zieht ein positives Fazit: «Wir sind sehr zufrieden mit unserer ersten Teilnahme. Viele Besucher kamen mit konkreten Reiseideen auf uns zu und haben direkt vor Ort gebucht.» Auch für die Gerber Busreisen GmbH aus Utzigen war die Teilnahme an der Ferienmesse eine Premiere. Geschäftsführerin Sandra Bruder-Gerber zeigt sich zufrieden: «Die Ferienmesse war für uns eine tolle Gelegenheit, unsere Bekanntheit zu steigern. Viele Besucher kannten uns bisher noch nicht. Besonders erfreulich war das grosse Interesse an unseren Veloreisen, die bei den Besuchern sehr gut ankamen.» Das Interesse an authentischen und naturnahen Reisen war an der Messe deutlich spürbar – sowohl bei internationalen als auch bei Schweizer Destinationen. Dies bestätigt Reto Amit, Inhaber von Amin Travel, der nach sieben Jahren Pause wieder mit einem Stand vor Ort war: «Wir waren gespannt, wie die Ferienmesse für uns verlaufen würde – und wurden positiv überrascht! Trotz des schönen Wetters wurden wir regelrecht überrannt. Besonders gefragt waren authentische Reiseziele wie die Azoren, die voll im Trend liegen. Die Nachfrage hat unsere Erwartungen übertroffen.» Auch Saskia Kalbermatten von der Lötschental Marketing AG hebt die wachsende Beliebtheit naturnaher Angebote hervor: «Unser erster Auftritt war ein voller Erfolg. Die Nähe unseres Tals zu Bern wurde oft hervorgehoben – es freut uns, dass die Besuchenden nicht nur die Ferne suchen, sondern auch das Wallis als attraktives Ausflugsziel zu schätzen wissen.»