Medienmitteilung, 15.01.2025

Ferienmesse Bern: Reiseinspirationen und Trends 2025 entdecken

Vom 23. bis 26. Januar 2025 dreht sich an der Ferienmesse Bern wieder alles um die Vielfalt des Reisens. Auch die diesjährige Ausgabe folgt dem Zeitgeist und bietet dem Trend der authentischen Erlebnisse und der individuellen Fortbewegung eine grosse Bühne.Das Reisejahr 2025 könnte mit der Ferienmesse Bern nicht besser starten: Während vier Tagen werden auf dem BERNEXPO-Areal sämtliche Reisebedürfnisse kompetent abgedeckt. «Die Ferienmesse Bern ist weit mehr als eine traditionelle Messe – sie wird Ende Januar zum grössten Reisebüro der Regopm und zu einer anregenden Bühne der Inspiration für alle Reisebegeisterten. Auf unsere Besuchenden warten demnach zahlreiche Ausstellende aus der ganzen Welt, darunter auch spannende neue, wie beispielsweise die Fluggesellschaften Ethiopian Airlines und Flydubai sowie alle relevanten Schweizer Anbieter», erklärt Messeleiter Mario Kovacevic.

Ferien 2025: Mobil, individuell und authentisch

Mit dem Themenbereich «Bus & Reisen» sowie einem vielfältigen Sonderbereich zum Thema Camping und Caravaning spielt das mobile Reisen an der Messe eine zentrale Rolle. Die Besuchenden können ihre Traum-Busreise mit maximaler Flexibilität selbst zusammenstellen. Moderne Busreisen bieten vielfältige Möglichkeiten, die Reise individuell zu gestalten.Überhaupt steht im Reisejahr 2025 die Individualität hoch im Kurs: «Authentische Erlebnisse abseits bekannter Orte und grosser Touristenströme sind im Trend. Das Geschäft mit den Badeferien im Sommer ist jedoch nach wie vor das umsatzstärkste der gesamten Branche, und viele Reisende verlängern die Sommersaison in den Herbst», erklärt Martin Wittwer, Präsident des Schweizer Reise-Verbands.

Meer oder Berge – die Qual der Wahl

Der Themenbereich «Meer & Mehr» bietet ein breites Spektrum an Reiseangeboten für Wasserliebhaber und Sonnenanbeter. Die Auswahl reicht von Reisezielen mit einzigartigen Unterwassererlebnissen und Badeferien in Europa bis hin zu Kreuzfahrten auf den Gewässern der Welt. Ergänzt wird das Angebot durch Abenteuertouren, Safaris sowie Reisen in den nahen und fernen Osten.Im Themenbereich «Berge & Wasser» finden Kurzentschlossene und Naturliebhaber Ideen und Erlebnisse für den nächsten Ausflug oder eine spontane Kurzreise – so zum Beispiel im Lötschental, im Urnerland oder im Berner Oberland. Ein Highlight der Ferienmesse sind die rund 300 Reisevorträge, die in sieben Vortragskinos stattfinden. Sie sind eine vielseitige Inspirationsquelle, um von Bern aus die ganze Welt zu entdecken. Expertentipps und Einblicke in spannende Reiseerlebnisse laden dazu ein, die nächste Reise zu planen und sich umfassend zu informieren.

Ideale Voraussetzungen für einen entspannten Messetag

Die Ferienmesse bietet optimale Rahmenbedingungen, um einen stressfreien und inspirierenden Messetag zu erleben. Eltern können sich dank eines betreuten Kinderhorts und einer abwechslungsreichen Spiele-Ecke ungestört auf die nächste Ferienplanung konzentrieren. Für kulinarische Entdeckungen sorgt der Food Corner, der eine Weltreise für den Gaumen ermöglicht. In der Ferienbar laden feine Cocktails und Strandfeeling zum Verweilen ein. Für eine stressfreie Anreise empfiehlt sich das RailAway-Kombiticket, das den Messebesuch mit einer entspannten Zugfahrt beginnen lässt.

Wichtiger Hinweis

Aufgrund der Bauarbeiten für die neue Festhalle stehen dieses Jahr auf dem BERNEXPO-Areal weniger Parkplätze zur Verfügung. Für die Anreise wird deshalb empfohlen, wenn möglich die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.Für Fragen steht zur Verfügung: Andreas Schneider, Mediensprecher, andreas.schneider@bernexpo.ch, 031 324 75 75

Ferienmesse Bern
22. - 25. Januar 2026

  • Startseite
  • Über die Ferienmesse Bern
  • Hallenplan 2025
  • Vortragsprogramm 2025
  • Ausstellerliste 2025
  • Angebote 2025

  • Über diese Anwendung

    Ausstellerliste Angebote Vortragsprogramm Hallenplan