




Alle Produkte
Hurtigruten
Reiseveranstalter
Kreuzfahrten
- Aussteller : Kontiki Reisen
- Standort : Halle 3.0, Stand D013
Seit Kapitän Richard With anno 1893 die «Hurtig Ruten» (schnelle Route) entlang der norwegischen Küste zum ersten Mal befahren hat, sind die legendären Postschiffe, die Süd- und Nordnorwegen miteinander verbinden, nicht mehr aus Norwegen wegzudenken. Noch heute, 130 Jahre später, verkehren die Schiffe fast täglich zwischen Bergen und Kirkenes und machen auf ihrer 12-tägigen Reise an insgesamt 34 Häfen Halt. Neben dem touristischen Angebot wird die «Hurtigrute» auch weiterhin als öffentliches Verkehrsmittel und zur Beförderung von Fracht genutzt.